Eigene Fastenzeiten sind ein wichtiger Bestandteil
Dabei betone ich regelmäßiges, praktisches Üben durch Selbsterfahrung von eigenen Fastenzeiten unterschiedlicher Arten und Dauer. Dadurch bleiben wir im Lernen und werden methodenvielfältig. Bei aller menschlichen Unterschiedlichkeit gilt aus meiner Sicht: Jede Fastenform, jedes Hilfsmittel, jede Begleitmaßnahme sollten wir einmal selbst ausprobieren, erleben und dadurch kennen lernen. Und gut ist dann alles, was erfahrbar funktioniert.
Seit 1992 biete ich diese praxisnahe und erfolgreiche Ausbildung zur Fasten-Leitung an (ich nenne es lieber Ausbildung zur Fastenbegleitung, in der Ausbildung erfahren Sie warum) – individuell oder in kleinen Gruppen – durch einen Heilpraktiker mit Fastenerfahrung seit 1974 und Erfahrung in der Organisation von Fastenkursen sowie in der Begleitung von Heilfastenden seit 1987.
In dieser Fasten- & Heilfasten-Ausbildung lernen Sie individuell und/oder in KLEINEN GRUPPEN von etwa 4-8 Personen und praxisbezogen alles NOTWENDIGE. Sie lernen nicht nur das sogenannte Fasten für Gesunde kennen, denn das ist in der praktischen Arbeit meist zu wenig.
Sie erfahren konzentriert alles über Fasten & Heilfasten und die unterschiedlichen Fastenformen. Wichtig sind aber auch die vielen praktischen Themen aus den vielfältigen Erfahrungen eines langjährigen Fasten-Begleiters wie z.B. das richtige Verhalten bei Problemen mit dem Fasten. Und darüber hinaus erfahren Sie auch alles zu den Themen gute Organisation von Fastenangeboten, richtiger Umgang mit schwierigen Gruppensituationen, stabile energetische Situation, erfolgreiche Teamarbeit und Zusammenarbeit, Tipps zu Marketing und Werbung, Rechtliche Aspekte, Hinweise zu Steuern und vieles mehr. Sie erhalten dazu umfangreiches schriftliches Material.
Ganz wesentlich sind bei Ihrer Fasten-Ausbildung Ihre Motivation und Vorbildung, also was Sie an spezifischem Wissen, Können und Erfahrungen bereits mitbringen. Weiterhin ist wichtig, in welcher Form Sie zukünftig Fastende begleiten wollen. Aus all diesen Faktoren gestaltet sich dann Ihr individueller Ausbildungsweg, den wir auch gemeinsam festlegen können.
Am Anfang ihrer Fastenausbildung können Sie wählen: entweder Intensiv-Wochenendkurs oder als Wochenkurs=Premium-Ausbildung oder Individual-Ausbildung. Für manchen reicht diese Ausbildung bereits, weil ausreichend Erfahrung/Vorbildung vorhanden ist, andere benötigen weitere Ausbildungsteile. Gerne unterstütze ich Sie bei der Wahl Ihres Weges.